• Wir sind für Sie da.

Aktuell


Freie Plätze in der Suchtbehandlung

20.05.2023

Wir haben aktuell noch freie Plätze in unseren stationären und teilstationären Suchtbehandlungsangeboten. In der ESTA – Klinik für Suchtbehandlung bieten wir erwachsenen Menschen mit einer Suchterkrankung die Möglichkeit, sich einer stationären Entzugs- oder eine Entwöhnungstherapie zu unterziehen. Unsere kleine und familiäre Einrichtung eignet sich überdies für einen kurzen Aufenthalt im Rahmen eines Time-Outs oder einer … Continue reading "Freie Plätze in der Suchtbehandlung" weiterlesen


Beratung für Erwachsene und Jugendliche

01.04.2023

Das Beratungszentrum ist die Anlauf- und Beratungsstelle rund um Suchtfragen, für Erwachsene und Jugendliche, die direkt oder indirekt betroffen sind. Der Konsum von legalen und illegalen Suchtmitteln oder auch Medien und Geldspielen kann viele Fragen aufwerfen. Unsere erfahrenen und professionellen Berater*innen unterstützen Sie dabei, Antworten zu erhalten. Die Beratungen stehen allen Personen mit Wohnsitz in … Continue reading "Beratung für Erwachsene und Jugendliche" weiterlesen


Wir sind auch online für Sie da

20.12.2022

In Zusammenarbeit mit der Plattform SafeZone bietet das Beratungszentrum der Suchthilfe Region Basel sichere Onlineberatung für alle Fragen rund um Sucht. Mehr über unser Onlineberatungsangebot finden Sie hier. weiterlesen


DIBS an der Museumsnacht 2023

08.12.2022

DIBS ist an der Museumsnacht 2023 Die DIBS (Drogen-Info Basel) wird am Freitag, 20. Januar 2023 im anatomischen Museum Basel vorgestellt. In Kooperation mit dem IRM (Institut für Rechtsmedizin) Basel und der Abteilung Sucht bekommt das Drug Checking in zwei Vorträgen à je 30 Minuten eine Plattform. Um 21:00Uhr startet der erste Vortrag um 24:00Uhr … Continue reading "DIBS an der Museumsnacht 2023" weiterlesen


DIBS Drugchecking ab März 2023 wöchentlich!

24.11.2022

DIBS Drugchecking – Wissen was drin ist! Seit Juli 2019 bietet die Suchthilfe Region Basel im Auftrag der Abteilung Sucht und in Zusammenarbeit mit dem Institut für Rechtsmedizin das mobile Drug Checking Angebot DIBS an. Ziel ist es, gefährliche Inhaltsstoffe zu identifizieren und über Risiken beim Konsum zu informieren. Ab März 2023 findet das Drugchecking … Continue reading "DIBS Drugchecking ab März 2023 wöchentlich!" weiterlesen


20.08.2022 – Medienbericht Drugchecking am Jungle Street Groove

22.08.2022

Safer Dance Basel war mit dem mobilen Drugchecking-Labor am Jungle Street Groove dabei. Lesen Sie hier den Bericht in der Basler Zeitung vom 22.08.2022 (Registrierung notwendig). Mehr Infos zum Drugchecking der Suchthilfe Region Basel finden Sie hier. weiterlesen


Mehr anzeigen