- Prävention
- Start?Klar!
Start?Klar! für Schüler*innen der dritten Sekundarstufe und ihre Eltern
In einer speziell auf Jugendliche zugeschnittenen Doppellektion, informieren unsere Mitarbeiter*innen über Wirkung und Risiken beim Konsum von Substanzen und Onlinemedien. Die Reflektion des eigenen Konsumverhaltens steht dabei im Zentrum.
Start?Klar! für Eltern ist speziell auf Erziehungsberechtigte ausgerichtet, die sich kritisch und faktenbasiert mit Suchtmittelkonsum auseinandersetzen wollen, so die Suchtgefährdung ihres Kindes besser einschätzen zu können. Darüber hinaus erhalten die Eltern Informationen und Argumente, um mit ihrem Kind in das Gespräch zum Suchtmittelkonsum kommen zu können.
In Kooperation mit der Fachstelle Schulsozialarbeit Basel-Stadt, bietet die Suchthilfe Region Basel für Schüler*innen der dritten Sekundarstufe (9. Klasse) das Suchtpräventionsangebot Start?Klar! an.
Die Schüler*innen setzen sich in einer Doppellektion aktiv und kritisch mit den Themen Alkohol-, Cannabis-, Online- und Mischkonsum auseinander. Sie erhalten Informationen zum Thema Sucht, reflektieren ihr eigenes (Konsum-)Verhalten und fokussieren sich auf ihre Lebenskompetenzen. Die Lehrpersonen sind bei der Durchführung bewusst nicht anwesend.
Die Abteilung Prävention des Gesundheitsdepartementes Basel-Stadt finanziert das Präventionsangebot. Die Teilnahme für Schulklassen in Basel-Stadt ist daher kostenlos. Zudem führt das Netzwerk "Gesundheitsfördernder Schulen Basel-Stadt" Start?Klar! als Präventionsangebot auf seiner Plattform.
Start?Klar! kann auf Anfrage auch in Privatschulen sowie in Schulen des Kantons Basel-Land durchgeführt werden. Für Unternehmen, die ihren Lehrlingen Suchtprävention im Rahmen einer internen Veranstaltung näher bringen wollen, besteht ein angepasstes Konzept. Gerne geben wir Ihnen darüber weitere Auskünfte.
Start?Klar! in den Medien:

Haben Sie Fragen zu unserem Präventionsangebot Start?Klar!
Wir sind für Sie da.

Martina Huber
E-Mail
Suchthilfe Region Basel
Beratungszentrum
Mülhauserstrasse 111
4056 Basel
061 385 22 00
Mo, Di, Do & Fr: 09.00-12.00 Uhr & 13.30-17.30 Uhr
Mi: 13.30-17.30 Uhr
Der Umgang mit potenziellen Suchtmitteln wie Alkohol, Cannabis oder auch Medikamenten, kann zu Hause Fragen aufwerfen und Diskussionen auslösen. Eltern stehen oft vor der Herausforderung, wie sie das Konsumverhalten der Kinder einschätzen sollen und inwiefern es Anlass zur Besorgnis gibt.
Start?Klar! für Eltern soll Ihnen eine faktenbasierte Auseinandersetzung über Sucht und Suchtmittel ermöglichen. Dazu erhalten Sie von unseren Fachpersonen Informationen zu den Wirkungen und Gefahren von Cannabis und Mischkonsum sowie den verschiedenen Konsumstadien, damit Sie die Suchtgefährdung Ihres Kindes einschätzen können. Inputs und Grundlagenwissen zu Gesprächsvorbereitung und -führung helfen Ihnen dabei, mit guten Argumenten ins Gespräch mit Ihrem Kind starten zu können.
Start?Klar! für Eltern dauert 120 Minuten und eignet sich für Eltern von Kindern der Sek 1.-3. Klasse sowie der Sekundarstufe II.
Start?Klar! für Eltern kann als Themen-Elternabend, Elternschulung oder im Rahmen von Präventionskonzepten in Schulen durchgeführt werden. Darüber hinaus bieten wir Start?Klar! für Eltern auch für private Gruppen oder im Rahmen von Mitarbeiter*innen-Schulungen in Firmen an.
Sind Sie interessiert? Dann nehmen Sie unverbindlich mit uns Kontakt auf oder sprechen Sie den/die Klassenlehrer*in Ihres Kindes an.
Start?Klar! in den Medien:

Haben Sie Fragen zu unserem Präventionsangebot Start?Klar! für Eltern?
Wir sind für Sie da.

Martina Huber
E-Mail
Suchthilfe Region Basel
Beratungszentrum
Mülhauserstrasse 111
4056 Basel
061 385 22 00
Mo, Di, Do & Fr: 09.00-12.00 Uhr & 13.30-17.30 Uhr
Mi: 13.30-17.30 Uhr